Wohnungseingangstüren von HOMEtherm
Treppensteiger “MARIO”
Sicherheit
Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Hier tanken wir Kraft und kommen zur Ruhe. Sicherlich wollen Sie sich gar nicht erst vorstellen, dass Sie eines Tages Ihre Wohnungseingangstür aufgebrochen vorfinden. Der Gedanke daran ist leider alles andere als weit hergeholt. Diebstahldelikte nehmen zu und erwiesenermaßen kommen Einbrecher meist durch die Tür.
Dass man sich vor Einbrüchen schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei. Über ein Drittel der Täter scheitert beim Versuch, in eine Wohnung einzubrechen, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Insbesondere einbruchhemmende Wohnungseingangstüren minimieren das Risiko, dass sich ungebetene Besucher Zutritt zu Ihren Räumen verschaffen.
Grundausstattung von HOMEtherm-Türen
- Widerstandsklasse RC 2 / RC 3
- Schutzbeschlag mit geteilter Drückergarnitur ES1 (Nr.18066)
- Formstabile Aluminiumprofile pulverbeschichtet
- Massives stabverleimtes Holztürblatt 60mm
- 3 Stück verdecktliegende Edelstahlbänder verstellbar
- 7‑fach Verriegelung mit Bolzen und Haken aus Edelstahl
- KABA Sicherheitsprofilzylinder mit 5 Wendeschlüsseln
- Aluminium-Bodenschwelle mit absenkbarer Bodendichtung
- 3 Dichtungsebenen
KABA ExperT Profilzylinder

Dieser Hochsicherheits-Profilzylinder ist Standard in unseren HOMEtherm Wohnungseingangs- türen
Die Merkmale des KABA ExperT Profilzylinders
- Schließsystem für höchste Sicherheitsansprüche
- Standard in allen KOMPOtherm® Haustürserien
- Schutz gegen Schlagöffnung und Elektrolockpicking
- Zertifiziert nach DIN EN 1303:2008 und DIN 18252:2006
- Verschlusssicherheitsklasse 6, Angriffswiderstandsklasse 2
- Erfüllt die wichtigsten VdS-Anforderungen optional
- Geschützt gegen unautorisiertes Kopieren
- 5 Wendeschlüssel
- Sicherungskarte
Neuheit — Brandschutz
Ausführung als T30 Brandschutztür
HOMEtherm® T30 Brandschutztüren wurden in einem Brandprüfstand nach neuer europäischer Norm von der Innen- und Außenseite Flammen mit Temperaturen von 800° Celsius ausgesetzt und hielten diesen über 30 Minuten stand.